Klaus Riedel

geb. 30.11.1954

1973 Abitur in Lippstadt

seit 1977 wohnhaft in Köln


1974 bis 1983 Studium Musikwissenschaften/Philosophie/Kunstgeschichte in Freiburg, Köln, Bonn

1977 bis 1981 Studium Schulmusik an der Musikhochschule Köln mit dem Hauptfach Klavier

1981 1.Staatsexamen für das Künstlerische Lehramt am Gymnasium mit den Fächern Musik und Musikwissenschaft

1983 bis 1985 Referendariat und 2.Staatsexamen in den Fächern Musik und Musikwissenschaft am Studienseminar Bonn und am Tannenbusch-Gymnasium Bonn


1979 bis 1982 Gründung und Mitarbeit in der „Werkstatt für Musik Kunst Tanz Theater“ (MuKuTaThe e.V.) Köln

1981 bis 1983 Arbeit als Programmrat im Kulturzentrum „Alte Feuerwache“ in Köln


1985 bis 1991 Studienrat für die Fächer Musik und Musikwissenschaft am Tannenbusch-Gymnasium in Bonn

1991 bis 2017 Musiklehrer am Musikzweig des Humboldt-Gymnasiums in Köln

1991 bis 2002 Leitung der Musiziergruppenleiter-Ausbildung am Humboldt-Gymnasium

1991 bis 2010 Gestaltungung und Leitung der Konzerte des Oberstufenchores des Humboldt-Gymnasiums und OberstufenschülernInnen des Musikzweigs am Humboldt-Gymnasium

1992 bis 2007 curriculare Entwicklung, Unterricht und Fortbildungen im Fach „KunstMusik“ als besonderes Wahlpflichtfach des Humboldt-Gymnasiums

 


1986 bis 1995 Mitarbeit in Musiklehrer-Fortbildungen der Bezirksregierung Köln

1994 bis 2020 Studiendirektor als Fachleiter für Musik am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Köln, Seminar für Gymnasium/Gesamtschule, dort ab 2001 auch Hauptseminarleiter bzw. ab 2011 Kernseminarleiter

2013/2014 Coaching-Ausbildung für die „Personenorientierte Beratung mit Coaching-Elementen“ im Rahmen der Referendar-Ausbildung

 

WS 01/02 bis SS 22 Lehrauftrag für „Schulpraktische Studien“ und Seminare für Musikdidaktik im Lehramtsstudiengang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

2007 bis 2020 Kommissionsarbeit für das Schulministerium NRW zur Erarbeitung von Kernlehrplänen für das Fach Musik an Gymnasium/Gesamtschule, Hilfsmaterial für den „Lehrplan-Navigator“ des Schulministerium NRW und Implementation der Kernlehrpläne.

2012 bis 2020 Fachberater für die Fachaufsicht Musik in der Bezirksregierung Köln

 


1991 bis 2008 Konzert- und Kunst-Projekte mit dem ColloC-Ensemble Köln

seit 2020 Soloprojekte Klavier-Improvisation